
Ziele und Aufgaben
Die IG ICT vermittelt und erbringt für ihre Mitglieder professionelle Dienstleistungen im Informatik- und Kommunikationstechnologiesektor (ICT) und hat folgende Aufgaben:
- Interessenvertretung gegenüber Kanton und Bund - Bedürfnisse laufend erkennen und Lösungen vorschlagen
- Begleitung von kantonalen ICT Projekten - eGovernment-Prozesse und Pilotprojekte aktiv fördern
- Einsetzen für Standardisierung und einheitliche Schnittstellen
- Interessenvertretung gegenüber den Anbietern
- Ansprechpartner und Berater für alle ICT Themen
- Informieren über ICT Themen in den Gemeinden
- Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern fördern
Der Verein kann sich im Rahmen seines Zweckes an privatrechtlichen Unternehmungen, Stiftungen und weiteren Organisationen beteiligen. Die Erträge werden zugunsten des Verein eingesetzt.
- Interessenvertretung gegenüber Kanton und Bund - Bedürfnisse laufend erkennen und Lösungen vorschlagen
- Begleitung von kantonalen ICT Projekten - eGovernment-Prozesse und Pilotprojekte aktiv fördern
- Einsetzen für Standardisierung und einheitliche Schnittstellen
- Interessenvertretung gegenüber den Anbietern
- Ansprechpartner und Berater für alle ICT Themen
- Informieren über ICT Themen in den Gemeinden
- Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern fördern
Der Verein kann sich im Rahmen seines Zweckes an privatrechtlichen Unternehmungen, Stiftungen und weiteren Organisationen beteiligen. Die Erträge werden zugunsten des Verein eingesetzt.